Übersicht

Kommunalpolitik

Soziale Einstellung ein Erfolgsfaktor für Betriebe

Ostrhauderfehn. Die SPD-Fraktion Ostrhauderfehn setzte ihre Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort" mit einem Besuch des Familienunternehmen Ennens in Ostrhauderfehn fort. Die Ratsmitglieder waren beeindruckt von der Angebotsbreite und der sozialen Einstellung des Unternehmens.

SPD Fraktion Ostrhauderfehn beim Zentrum für Arbeit

Ostrhauderfehn. „Fraktion vor Ort“ unter diesem Motto besuchte die Ostrhauderfehner SPD - Fraktion mit Beginn des Jahres, monatlich einen Betrieb, Verein oder eine Institution. „Wir möchten uns mit dieser Aktion vor Ort einen Einblick verschaffen und im gemeinsamen Dialog die Situation vor Ort erörtern“, gibt Sascha Laaken, Fraktionsvorsitzender, zur Motivation an.

Hochwassersituation Ostrhauderfehn

Ostrhauderfehn. Die SPD Fraktion Ostrhauderfehn hat in der vergangenen Woche den Antrag zur Erarbeitung von Überlegungen bzgl. eines Schöpfwerkbaus in Ostrhauderfehn an die Gemeindeverwaltung gestellt.

SPD mit Abstand stärkste Kraft im Rat und mit zwei Vertretern im Kreistag

Zufrieden zeigten sich die SPD Osterfehn mit dem Ausgang der Kommunalwahl. Die Osterfehntjer Sozialdemokraten sind wieder mit zwei neuen Mitgliedern im Kreistag vertreten. Helene Peper und Sascha Laaken wurden in den Kreistag gewählt. Sascha Laaken erreichte unter den "Neulingen" mit 1927 Stimmen das beste Einzelwahlergebnis im Kreis Leer für die SPD.

Bürgermeister soll mit Jugendlichen sprechen

„Nicht über Jugendliche sprechen, sondern mit Jugendlichen sprechen“, so lautete die einhellige Meinung der SPD-Ratsmitglieder, als sie in ihrer Fraktionssitzung über die Themen „Nachteule“ und „Planung einer Skateranlage “ sprachen. Dieser Meinung war auch die große Mehrheit der anderen Ostrhauderfehner Ratsmitglieder.

Stärkung des ehrenamtlichen Engagements

Der Europaabgeordnete Matthias Groote und der SPD Ortsverein Ostrhauderfehn laden herzlich zur Veranstaltung „Stärkung des ehrenamtlichen Engagements“ mit dem Landtagsabgeordneten Heiner Bartling am Mittwoch, 17. August 2011 um 19 Uhr im Hotel Meyerhoff, Holterfehner Straße 49, 26842 Ostrhauderfehn ein.

SPD Ostrhauderfehn besichtigte Jugendhaus in Warsingsfehn

Am 16.06.2011 besichtigte die SPD Fraktion und der Ortsvereinsvorstand das Jugendhaus in Warsingsfehn. Grundlage dieses Informationsbesuchs war, dass in einer kürzlich vergangenen Sitzung zwischen den Jugendlichen der Gemeinde und dem Bürgermeister Harders, seitens der Jugendlichen klar und deutlich der Wunsch nach einem Jugendhaus in Ostrhauderfehn vorhanden war.

SPD Osterfehn rüstet sich für Kommunalwahl

Am vergangenen Freitagabend läutete der SPD-Ortsverein Osterfehn den Kommunalwahlkampf 2011 ein. Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Wolschon eröffnete im Hotel Meyerhoff in Holterfehn die Mitgliederversammlung mit dem Haupttagesordnungspunkt "Nominierung der Kandidaten für die Gemeinderatswahl Ostrhauderfehn".

Weg von Entweder/Oder – Hin zum Wie und Ob

Das SPD- Fraktionsmitglied Sascha Laaken zeigte sich über den im GA (26.02.2011) erschienen Artikel zum Freibad Langholter Meer irritiert. Zitat:: „Tatsache ist, dass das von den Gemeinden Ostrhauderfehn und Rhauderfehn gemeinsam betriebene Freibad sich in einem desolaten Zustand befindet, der als wirtschaftlicher Totalschaden zu bezeichnen ist.“

SPD will engagierte Mitmenschen auszeichnen

Post bekommen die Vereine und Instituitionen in der Gemeinde Ostrhauderfehn in diesen Tagen vom SPD Ortsverein Osterfehn. Das Jahr 2010 geht seinem Ende entgegen und es wird Zeit, Bilanz zu ziehen und zu bewerten, ob man die geplanten Ziele erreicht hat. Gleichzeitig plant man als Verein oder Institution Aktivitäten für das neue Jahr, um das Gemeinwesen zu bereichern und weiterzuentwickeln.

SPD-Osterfehn traf sich zum Workshop

Exakt 365 Tage vor der nächsten Wahl der Gemeinderäte am 11.September 2011, trafen sich am vergangenen Samstag mehrere Mitglieder des SPD-Ortsvereins Osterfehn in den Räumen der Landvolkshochschule Potshausen zu einem ganztägigen kommunalpolitischen Workshop.

Termine