Übersicht

Meldungen

200 Jahre Stadt Leer aus der Sicht der kleinen Leute

Leer – Es war ein stimmungsvoller, trauriger, gleichzeitig heiterer und immer aufregender Abend unter dem Titel „Zeitzeichen – 200 Jahre Stadt Leer und die SPD“ – in der Vinothek „Leev“ in der Leeraner Brunnenstraße, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Die SPD-Initiative „Moin Kultur“ und der SPD-Chor „Rote Töne“ spannten einen musikalischen und literarischen Bogen über 200 Jahre Leeraner Stadtgeschichte – vom Leid der Weber, der Not der Handwerksgesellen und der entstehenden Industriearbeiterschaft über die Gründung der SPD, den Krieg, die Weimarer Republik und die Nazi-Diktatur bis zur Nachkriegszeit.

Bild: F. Körte

Ferienpass-Aktion: Fahrt zum Kletterwald nach Surwold

Zum Schulanfang blicken wir noch einmal zurück auf unsere schöne Ferienpass-Aktion Anfang August. Mit einem Bus voller begeisterter Kletterer und Interessierter ging es zum Kletterwald nach Surwold. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt, trotzdem hatten alle viel Spaß. Der…

Balkonkraftwerke: Alle Zuschüsse sind verteilt

Leer –Das ging richtig schnell. Kaum hatte der Leeraner Kreistag die Förderung von Balkonkraftwerken beschlossen, schon war das Geld weg: Am 3. Juli war der Andrang so groß, dass die 60.000 Euro innerhalb weniger Stunden ausgeschöpft waren – 400 Balkonkraftwerke werden demnächst im Landkreis Leer installiert. „Gerade für diejenigen, die kein Haus haben und sich auch keins leisten können, ist das ein tolles Angebot“, meinte SPD-Fraktionsmitglied Geert Hüser bei der Kreistagssitzung. Der Kreistag beschäftigte sich zudem unter anderem mit Bauprojekten, dem Öffentlichen Personen-Nahverkehr und der Wolfsproblematik.

Bild: J. Groote

Europadelegiertenkonferenz in Bunde

Zur gestrigen Europadelegiertenkonferenz in Bunde war Osterfehn mit drei Delegierten vertreten. Foto: v. l. n. r.: Anke Ackermann, Tiemo Wölken MdEP, Michael Ehrhardts und Anke Peper. Auf der Konferenz standen 2 Tops im Mittelpunkt: die Wahlen für Delegierte für den…

Ferienpass-Aktion: Fahrt zum Kletterwald nach Surwold

Kletteraffen aufgepasst! Der SPD Ortsverein Ostrhauderfehn möchte mit Euch (6-11 Jahre) hoch hinaus. Wir fahren gemeinsam in den Kletterwald Surwold. Dort könnt ihr unter Anleitung und gut abgesichert über Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade klettern. Ein Nachmittag, an dem ihr euch austoben…

Bild: M. Wagner

Tiemo Wölken zu Gast in Osterfehn

Am vergangenen Montag hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung ins Vereinsheim nach Osterfehn eingeladen. Besonderer Gast war an diesem Abend Tiemo Wölken. Tiemo ist Mitglied der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten (S&D-Fraktion) im Europäischen Parlament. Für die Region…

Bild: T. Wölken

Einladung zur Mitgliederversammlung, Diskussionsrunde mit Tiemo Wölken

Am Montag, 19.06.2023, 19:30 Uhr lädt der Vorstand des OV Osterfehn zur Mitgliederversammlung ins Gemeinde- und Vereinsheim Ostrhauderfehn ein. Als Gast begrüßen wir unseren Europa-Abgeordneten Tiemo Wölken. Tiemo ist Mitglied der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten (S&D-Fraktion).

Einladung zur parteiöffentlichen Vorstandssitzung

Dienstag, 2. Mai 2023, 19.30 Uhr, Gulfhaus, Leda-Jümme-Weg 8 26842 Ostrhauderfehn Folgende Tagesordnungspunkte schlagen wir vor: Begrüßung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Feststellung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letzten Vorstandssitzung Veranstaltungen des OV für 2023: Ferienpass, aktueller…

SPD-Parteitag: Die Potenziale Ostfrieslands erschließen

Jemgum – Auf einem außerordentlichen Parteitag der SPD im Kreis Leer am Sonnabend in Jemgum haben die SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk (Remels) und Johann Saathoff (Pewsum) dazu aufgerufen, die Potenziale Ostfrieslands vor allem bei der Gestaltung der Energiezukunft noch stärker zu erschließen. Sie nannten vor allem den Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch die zukünftige Wasserstoffwirtschaft und den dazugehörigen Netzausbau. „Wir werden darauf achten, dass bei der Klimapolitik die Bedürfnisse der Menschen beachtet werden“, meinten Troff-Schaffarzyk und Saathoff vor knapp 70 Delegierten und vielen Gästen im Jemgumer Rathaus.

Bild: M. Wagner

Mitgliederversammlung mit Ehrung

Am Sonntag fand eine Mitgliederversammlung des OV Osterfehn im Vereins- und Gemeindezentrum in Ostrhauderfehn statt. Unter Anderem wurden Delegierte für die Kreisdelegiertenkonferenz zur Europawahl 2024 gewählt. Zu ehrende Mitglieder waren leider nicht anwesend. Um so mehr freute sich der neue…

Vorstoß: Mehr Angebote für Medizinstudierende

Gruppe SPD/Grüne/Linke fordert mehr Angebote für Medizinstudierende Leer – Damit Medizinstudentinnen und -studenten den Landkreis Leer besser kennenlernen können, soll der Landkreis mehr Angebote für Praktika und einen Teil des Praktischen Jahrs machen. Das fordern die Gruppe SPD/Grüne/Linke in zwei Anträgen an den Landkreis. Im ersten Antrag geht es um einen Teil des Praktischen Jahrs der angehenden Ärztinnen und Ärzte. Die Gruppe wünscht sich, dass es einen Stelle beim Gesundheitsamt für ein Drittel des Praktischen Jahrs mit 3600 Euro finanziert wird.

Kreistagsgruppe: Buslinien nach Leer im Abendverkehr ausweiten

Leer – Nach dem Erfolg der Ausweitung der Buslinie 690 in den Abendstunden sollen jetzt weitere Buslinien nach Leer ausgeweitet werden. In einem Antrag fordert die Gruppe SPD/Grüne/Linke, das zusätzliche Angebote an Freitagen und Sonnabend für die Buslinien zwischen Moormerland und Leer sowie zwischen Weener/Bunde und Leer vom Landkreis geprüft werden sollen. Das biete sich auch für die kreisübergreifenden Linien nach Aurich Westerstede und Augustfehn an.

Bild: M. Wagner

Mahnwache am Idasee

Zum Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine veranstaltete die SPD Osterfehn am 24.02.2023 eine Mahnwache am Idasee in Ostrhauderfehn-Idafehn. Hierzu eingeladen waren alle Bürger:innen, Vereine, Verbände und Kirchengemeinden. Die Co-Vorsitzende des Ortsvereins Osterfehn, Marlene Marks, begrüßte alle Teilnehmenden und sprach…

Bild: K. Peper

Neuer Vorstand in Osterfehn

Der SPD Osterfehn hat einen neuen Vorstand. Auf dem Foto von links nach rechts: Anke Peper (Schriftführerin), Miriam Wagner (Beisitzerin), Detlef Kuhlmann (stellvertretender Vorsitzender), Holger Schorn (Co-Vorsitzender), Folkmar Körte (Beisitzer), Marlene Marks (Co-Vorsitzende) und Michael Erhardts ( Beisitzer). Es fehlt…

Termine