Übersicht

Allgemein

SPD-Parteitag: Die Potenziale Ostfrieslands erschließen

Jemgum – Auf einem außerordentlichen Parteitag der SPD im Kreis Leer am Sonnabend in Jemgum haben die SPD-Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk (Remels) und Johann Saathoff (Pewsum) dazu aufgerufen, die Potenziale Ostfrieslands vor allem bei der Gestaltung der Energiezukunft noch stärker zu erschließen. Sie nannten vor allem den Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch die zukünftige Wasserstoffwirtschaft und den dazugehörigen Netzausbau. „Wir werden darauf achten, dass bei der Klimapolitik die Bedürfnisse der Menschen beachtet werden“, meinten Troff-Schaffarzyk und Saathoff vor knapp 70 Delegierten und vielen Gästen im Jemgumer Rathaus.

Vorstoß: Mehr Angebote für Medizinstudierende

Gruppe SPD/Grüne/Linke fordert mehr Angebote für Medizinstudierende Leer – Damit Medizinstudentinnen und -studenten den Landkreis Leer besser kennenlernen können, soll der Landkreis mehr Angebote für Praktika und einen Teil des Praktischen Jahrs machen. Das fordern die Gruppe SPD/Grüne/Linke in zwei Anträgen an den Landkreis. Im ersten Antrag geht es um einen Teil des Praktischen Jahrs der angehenden Ärztinnen und Ärzte. Die Gruppe wünscht sich, dass es einen Stelle beim Gesundheitsamt für ein Drittel des Praktischen Jahrs mit 3600 Euro finanziert wird.

Kreistagsgruppe: Buslinien nach Leer im Abendverkehr ausweiten

Leer – Nach dem Erfolg der Ausweitung der Buslinie 690 in den Abendstunden sollen jetzt weitere Buslinien nach Leer ausgeweitet werden. In einem Antrag fordert die Gruppe SPD/Grüne/Linke, das zusätzliche Angebote an Freitagen und Sonnabend für die Buslinien zwischen Moormerland und Leer sowie zwischen Weener/Bunde und Leer vom Landkreis geprüft werden sollen. Das biete sich auch für die kreisübergreifenden Linien nach Aurich Westerstede und Augustfehn an.

Bild: M. Wagner

Mahnwache am Idasee

Zum Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine veranstaltete die SPD Osterfehn am 24.02.2023 eine Mahnwache am Idasee in Ostrhauderfehn-Idafehn. Hierzu eingeladen waren alle Bürger:innen, Vereine, Verbände und Kirchengemeinden. Die Co-Vorsitzende des Ortsvereins Osterfehn, Marlene Marks, begrüßte alle Teilnehmenden und sprach…

Bild: K. Peper

Neuer Vorstand in Osterfehn

Der SPD Osterfehn hat einen neuen Vorstand. Auf dem Foto von links nach rechts: Anke Peper (Schriftführerin), Miriam Wagner (Beisitzerin), Detlef Kuhlmann (stellvertretender Vorsitzender), Holger Schorn (Co-Vorsitzender), Folkmar Körte (Beisitzer), Marlene Marks (Co-Vorsitzende) und Michael Erhardts ( Beisitzer). Es fehlt…

SPD Osterfehn ehrt langjährige Mitglieder

Bild: privat Am Sonntag hatte der SPD Ortsverein Osterfehn die Mitglieder zu einer Versammlung ins Vereins- und Gemeindezentrum eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden etliche Parteimitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrungen wurden vom stellvertretendem Vorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden…

SPD im Kreis Leer erleichtert über Einigung bei der Meyer-Werft

Papenburg/Leer – Mit Erleichterung reagiert die SPD im Kreis Leer auf die Einigung bei der Papenburger Meyer-Werft, auf die geplanten Entlassungen bis Ende 2023 zu verzichten. „Mit ihrer klaren Haltung haben Betriebsrat, IG Metall und Belegschaft einen großen Anteil daran, dass die Werft nun optimistischer in die Zukunft blicken kann“, meinen die SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder (Bunde) und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn).

Diskussion um CDU-Frauenquote: Unverständnis bei der SPD

Leer – Mit Unverständnis reagieren die SPD-Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen) und die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde) auf die Kritik der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann an den Plänen von Parteichef Friedrich März, eine Frauenquote in der CDU einzuführen. „Frau Connemann hält den Zeitpunkt der Diskussion um die Frauenquote für unpassend. Da fragen wir: Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, um mehr Frauen in der Politik in Verantwortung zu bringen? Solche Argumente kennen wir seit Jahrzehnten und eigentlich nur von Männern“, meinen Troff-Schaffarzyk und Modder.

Hanne Modder übergibt einen starken SPD-Bezirk

Bad Zwischenahn – Über ihren Abschied vom Vorsitz des SPD-Bezirks Weser-Ems wollte Hanne Modder nicht so gerne reden. Dafür lieber über die Zukunft. Und die formulierte der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil beim Bezirksparteitag in Bad Zwischenahn: „Ihr habt es Hanne Modder zu verdanken, dass der Bezirk Weser-Ems so gut dasteht“, rief er den Delegierten zu, die schließlich den SPD-Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (Oldenburg) zum Nachfolger von Hanne Modder und damit zum neuen Bezirksvorsitzenden wählten.

Junge Leute schlüpften in die Rolle der Politiker

Hannover/Moormerland – Die 12-jährige Freya Janßen aus Moormerland gehörte zu den 66 Schülerinnen und Schülern aus ganz Niedersachsen, die beim Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion einen Tag lang in die Rolle der Landtagsabgeordneten schlüpften. „Ich war begeistert davon, mit welchem Engagement und Sachverstand die jungen Leute Anträge erarbeitet und dann im Plenum diskutiert haben“, meinte die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde), die Janßen zum Zukunftstag eingeladen hatte.

Mit Sascha Laaken und Nico Bloem in den Wahlkampf

Bunde – Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) und Nico Bloem (Weener) sind die Kandidaten der SPD im Kreis Leer für die Landtagswahl am 9. Oktober. Die Kreisdelegiertenkonferenz im Dorfgemeinschaftshaus Bunde wählte sie mit großer Mehrheit. Beide gaben sich selbstbewusst und kündigten vor den knapp 80 Delegierten an: „Wir wollen den Wahlkreis direkt gewinnen!“

Termine