SPD Osterfehn zog Bilanz

Zur Jahreshauptversammlung traf sich der SPD-Ortsverein Osterfehn im Hotel Meyerhoff in Holterfehn. Hierzu konnte Vorsitzender Sascha Laaken fast 30 Teilnehmer willkommen heißen. Besonders begrüßt

Vorsitzender Sascha Laaken begrüßte besonders Jacqueline Weppler

wurde Jacqueline Weppler, welche der SPD neu beigetreten ist und nun ihr Parteibuch erhielt.

In seinem Jahresbericht ließ Laaken die verschiedenen Veranstaltungen der vergangenen Monate, wie z.B. den Neujahrsempfang, Revue passieren. Besonders erfreulich bezeichnete er die Teilnahme von vielen Ostrhauderfehnern an der Demo gegen Ogida in Leer.

Marlene Marks, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, stellte die seit November stattfindende Veranstaltungsreihe „Women in progress – Frauenwerkstatt“ vor. Die Treffen finden zu unterschiedlichen Themen statt, wie z.B. „Beruflicher Wiedereinstieg“, „Pflege von Angehörigen“ oder „Flüchtlinge in unserer Gemeinde“. Das Angebot ist nicht nur für Parteimitglieder bestimmt, sondern richtet sich an alle interessierten Frauen aus Ostrhauderfehn und Umgebung.

Von der Arbeit der SPD-Ratsfraktion berichtete Wilfried Steenblock. Er ging auf die Planungen für die Ganztagsgrundschulen ein und begrüßte die mittlerweile am „runden Tisch“ gefundenen Lösungen. Die neuen Pläne sehen für die Grundschule Holtermoor u.a. einen Erweiterungsbau vor, der auch den Inklusionsgedanken umsetzt. Ferner berichtete Steenblock über das Interesse der Lebenshilfe, eine Kindertagesstätte in Ostrhauderfehn zu betreiben.

Für den Kreisparteitag am 6.Juni wurden Sascha Laaken, Anke Peper, Marlene Marks und Tina ter Veen von der Versammlung als Delegierte gewählt.