der Bau eines Mehrgenerationenhauses und die Konzepterstellung für eine Attraktivitätssteigerung des Idasees, sowie für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt an der Hauptstraße.
Neben dem weiteren Ausbau der Ganztagsgrundschulen in Ostrhauderfehn und Holtermoor, stehen auch Zuschüsse für den möglichen Bau eines Jugendcafe's und der Sanierung der Landvolkshochschule Potshausen auf der "Favoritenliste" der SPD – Fraktion. Fraktionsvorsitzender Sascha Laaken zeigte sich sehr erfreut darüber, dass "gemeinsam und parteiübergreifend" die wichtigen und für 2015 anstehenden Investitionen Zustimmung im Ausschuss fanden.
"Investitionen in Bildung und Jugend sind Investitionen in die Zukunft", so SPD – Ausschussmitglied Werner Buss, "und daher freue ich mich, dass wir trotz der aktuellen Haushaltslage den gemeinsamen Mut und die Kraft aufbringen, um große Mittel in diesen Bereich zu investieren"
"Bei allen wichtigen Investitionen dürfen wir aber auch nicht die Vereinswelt im Ort und das damit verbundene ehrenamtliche Engagement aus den Augen lassen. Daher bin ich froh darüber, dass wir auch hier gemeinsam weiterhin die Mittel, wie in den Vorjahren, bereitstellen können und wollen und sogar noch die nötigen Sanierungen unserer Mühle umsetzen können", führte Laaken weiter aus.
Die zunehmende Anzahl willkommener Flüchtlinge bereitet auch der SPD Fraktion Kopfschmerzen. Wir wollen und möchten die Flüchtlinge in unsere Mitte integrieren und somit ein Zusammenleben ermöglichen. Dazu sind wir aber wirklich auf die Hilfe der Vermieter in Ostrhauderfehn angewiesen, weil die Kommune von ihnen die freistehenden Wohnungen zur Verfügung gestellt bekommen muss. "Eine Containerlösung halte ich für problematisch, weil sie zu einem zu einer Ghettoisierung führt und zum anderen nicht wirklich den Integrationsgedanken aufnimmt", aber so Sascha Laaken weiter, "wir werden vermutlich nicht ganz ohne auskommen und ich hoffe da wirklich, dass wir im Ort den freien Wohnraum zur Verfügung gestellt bekommen, sodass wir mit einer Mixlösung aus Containern und Wohnungen arbeiten können.