SPD spricht mit Ahornstraßen-Anliegern

Vertreter aus den Reihen der SPD Fraktion und des Vorstandes besuchten im Rahmen "SPD vor Ort" die Anwohner der Ahornstraße in Holterfehn. In einer gemeinsamen Straßenbegehung wurde deutlich, dass die in die Jahre gekommene Südseite der Ahornstraße in einem sanierungsbedürftigen Zustand ist. Die Anwohner machten den SPD-Vertretern deutlich,

Besichtigung der Ahornstraße
Nach der Besichtigung der Ahornstraße wurde im Hotel Meyerhoff weitergesprochen.

dass sie sich nicht gegen eine Sanierung aussprechen, aber sie gaben den Politikern ihre Vorstellungen und Wünsche über einen möglichen Ausbau mit auf den Weg. Sascha Laaken, SPD – Fraktions– und Ortsvereinsvorsitzender, zeigte sich über den großen Zuspruch der Anwohner sehr erfreut : " Das hier gelebte und gezeigte bürgerliche Engagement ist bemerkenswert. In geordneten Anwohnersitzungen haben die Anlieger sich in eigener Regie umsetzbare Gedanken für den Ausbau ihrer Straße gemacht. Das ist klasse und wir denken, dass die Ideen auch realisierbar sind.
 

Im Zuge der kommenden Ausgaben, wie Ausbau der Grundschule Holtermoor, Feuerwehrneubauten und anderen Pflichtausgaben sehen die SPD Politiker jedoch eine realistische Umsetzung frühstens für das Jahr 2016.

 

Einigkeit herrschte bei den Anliegern und SPD – Politikern darüber, dass die Ahornbäume am Straßenrand erhalten bleiben müssen. Die SPD Vertreterin im Bauausschuss der Gemeinde Ostrhauderfehn, Carolina Bollen, teilte mit, dass die SPD Fraktion sich im Rahmen einer kommenden Bauausschusssitzung für die Anliegen der Ahornstraßenanlieger einsetzen wird. "Sie als Anlieger bezahlen einen großen Anteil der Sanierungskosten und von daher sollen auch sie als Anlieger zu Wort kommen."