SPD-Mitglied Marlene Marks diskutierte mit der Kultusministerin Heiligenstadt über Ganztagsgrundschule

Auf Tuchfühlung mit der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt befand sich am letzten Märzwochenende das SPD Mitglied des Ortsvereins Ostrhauderfehn, Marlene Marks. Im Rahmen des IV. Kommunalkongresses erhielt Marlene Marks eine Einladung des SPD Landesverbandes. Der Kommunalkongress bietet der interessierten SPD-Basis die Möglichkeit, sich in Themen der Landespolitik direkt einzubringen und somit,

Marlene Marks

 gemeinsam mit Entscheidungsträgern, Ideen für die Weiterentwicklung des Landes zu diskutieren.

„Ich habe mich bei diesem Kommunalkongress bewusst für das Forum „Endlich gute Ganztagsschule“ entschieden, weil ich auch beruflich mit meinem Unternehmen „Kids-Förderung“ Programme für Ganztagsschulen im Landkreis Leer organisiere“, so Marlene Marks zur Motivation ihrer erstmaligen Teilnahme.

In dem Forum zeichnete die Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die aktuellen Rahmenbedingungen für Ganztagsgrundschulen in Niedersachsen auf. Gemeinsam wurde der ab 01. August 2014 in Kraft tretende Ganztagsschulerlass erörtert. „Ich fand es sehr positiv, dass sich die Ministerin unserer Argumente annahm und ein offenes Ohr für etwaige Umsetzungsprobleme hatte.“, und so Marks weiter: „Ich bin mir sicher, dass der von der Ministerin aufgezeichnete Weg ein erfolgreicher Weg in eine echte Ganztagsgrundschule sein wird.“

Abschließend teilte Frau Marks mit, dass sie sich sehr über den aktuellen politischen Stand und den damit verbundenen Ganztagsgrundschulstart in Ostrhauderfehn freue. „Aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung weiß ich, dass eine Ganztagsgrundschule ein echter Gewinn für eine Gemeinde ist, und bei Bedarf werde ich gerne meine Erfahrungen in den ‚Runden Tisch‘ einbringen.“