Anwohner kamen zahlreich zum Bürgergespräch

Zu einem Bürgergespräch hatte die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Ostrhauderfehn die Anwohner der Siedlungsstraßen Hugenmoor und Idafehn-Mitte am vergangenen Sonntagvormittag in die Gaststätte Jansen eingeladen. Rund 20 Anwohner konnte der Fraktionsvorsitzende Sascha Laaken neben weiteren Ratsmitgliedern begrüßen. Ziel des Bürgergesprächs sei es, so Laaken, aus erster Hand zu hören, was

Die Ratsmitglieder (v.l.) Wilfried Steenblock, Sascha Laaken und Bernd Revens schauten sich an der Straße Idafehn-Mitte vor Ort an, wo die geplante Seniorenwohnanlage nach den Wünschen des Investors errichtet werden soll.

die Anwohner von einer geplanten Baumaßnahme in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft halten. Wie bereits einem Zeitungsbericht im General-Anzeiger zu entnehmen war, plant Bauunternehmer Horn als Investor die Errichtung einer Seniorenwohnlage mit 20 Wohneinheiten. Das Gebäude soll 35 Meter lang und 15 Meter breit werden und eine Traufhöhe von ca. 11 Meter erhalten. Gerade hiermit werden sich die Ratsgremien beschäftigen, weshalb sich die SPD-Fraktion im Vorfeld der Entscheidungen die Meinungen der Anwohner anhören wollte.

Von Robert Hauke (CDU-Ratsmitglied und Dipl.-Ingenieur) wurden sachliche Ergänzungen zu den Bauvorschriften wie z.B. einzuhaltende Höhen im betroffenen Mischgebiet gegeben.
 

In der anschließenden Diskussionsrunde sprach sich die große Mehrheit der Anwohner gegen ein solches Gebäude an diesem Standort aus.
 

Grundsätzlich wurde auch die Frage der generellen zukünftigen Bebauung Ostrhauderfehns angesprochen. Auch hier kristallisierte sich bei den Anwohnern heraus, dass sie den ortsüblichen Fehncharakter beibehalten möchten und in einer Blockbebauung keine Zukunft für Ostrhauderfehn sehen.