
das abgelaufene erste Quartal ab. Er ging hierbei u.a. auf die niedersächsische Landtagswahl und die Inhalte der März-Ratssitzung ein.
Hauptredner der Versammlung war Markus Paschke, der sich den Ostrhau-derfehnern als Kandidat für die Bundestagswahl vorstellte. Der 49jährige Vorsitzende des DGB Kreises Ostfriesland/nördliches Emsland skizzierte in seiner Ansprache die wesentlichen Inhalte seines Wahlprogramms. Dies betrifft die Bereiche Arbeit und soziale Gerechtigkeit, beispielsweise die Bekämpfung des Missbrauchs im Bereich der Leiharbeit und der Werkverträge. Jeder Arbeitnehmer, der in Vollzeit arbeitet, muss auch von seinem Lohn leben können. Die jetzige Regierung sei nicht mehr handlungsfähig und bei der Wahl müssen neue Mehrheiten für die SPD gewonnen werden.
Anschließend gab der Europaabgeordnete Matthias Groote Erläuterungen zur derzeitigen Diskussion über die Privatisierung der Wasserversorgung. Das öffentliche Gut Wasser sei zu kostbar, als dass es zum Spielball privater Investoren werden dürfe. Ziel sei es, qualitativ hochwertiges Wasser zu bezahlbaren Preisen bereitzustellen.
Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Heinz Lakeberg für 40jährige Mitgliedschaft in der SPD. Sascha Laaken würdigte die Arbeit des ehemaligen Ratsmitgliedes Laaken für Ostrhauderfehn. Anschließend konnten mit Bozan Agirmann, Manfred Lucas und Gaby Poelmeyer drei neue Mitglieder in den Reihen der Ostrhauderfehner Sozialdemokraten begrüßt werden.