SPD Fraktion Ostrhauderfehn besuchte den Rainbow Point, schwul-lesbischen Treff e.V.

Ostrhauderfehn. Die SPD Fraktion Ostrhauderfehn besuchte im Rahmen ihre Aktion "Fraktion vor Ort" den Rainbow-Point schwul-lesbischer Treff e.V. Der Verein wurde im Jahr 2009 in Ostrhauderfehn gegründet und macht es sich seither zur Aufgabe, das gleichgeschlechtliche Leben auf dem Lande sichtbar und lebbar zu machen.

 "Ich bin wirklich überrascht, mit welchen guten Initiativen der Verein versucht, gleichgeschlechtliches Miteinander in das Bewusstsein unserer Mitmenschen zu bringen. Für viele Menschen ist schwul oder lesbisch sein leider immer noch ein Tabuthema. Daher freue ich mich sehr über die Gründung dieses in Ostfriesland einzigartigen, eingetragenen Vereins", teilte der SPD Fraktionsvorsitzender Sascha Laaken mit.

Die Vereinsmitglieder gaben der SPD Fraktion einen eindrucksvollen Einblick in die Alltagsproblematiken der Vereinsmitglieder. Allgegenwärtig ist der Begriff der Homophobie. Vereinsvorsitzender Folkmar Körte dazu: "In unserer Gesellschaft haben viele Menschen noch Angst vor Homosexualität. Daraus kann oftmals Feindseligkeit gegenüber Lesben und Schwule entstehen. Um dieser Homophobie entgegen zu wirken haben wir uns gegründet."

"Es ist vorbildlich, wie der Rainbow-Point erfolgreich dieses sensible Thema in den ganz normalen Alltag einbringt. Ich bin mir sicher, dass ihr aktives Vereinsauftreten im Rahmen örtlicher Veranstaltungen, wie dem Straßenfest und dem Präventionstag in Ostrhauderfehn einen großen und erfolgreichen Anteil im Hinblick auf Akzeptanz und Transparenz des Schwul- und lesbisch seins hat, " resümiert der Fraktionsvorsitzende Sascha Laaken den Besuch vor Ort mit der SPD Fraktion.