SPD Ortsverein Osterfehn wächst auf über 100 Mitglieder

Am Freitag der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung der SPD Osterfehn in der Gaststätte „Zur alten Schleuse“ statt. Während der gut besuchten Veranstaltung, konnten wiederum neue Mitglieder begrüßt werden.

v.l. Peter Wolschon, 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Osterfehn, Sascha Laaken, Bewerber um die Landtagskandidatur, und Matthias Groote, MdEP

Der Vorsitzende, Peter Wolschon, berichtete den Anwesenden von den Aktivitäten  durch  den SPD Ortsverein Osterfehn im verflossenen Jahr. Die Gestaltung des Wahlkampfs anlässlich der Kommunalwahl sowie deren Ausgang, waren zwei der großen Themen. In den Berichtszeitraum fiel auch die Urwahl, aus der Stephan Weil als Spitzenkandidat der SPD  -mit Zielrichtung Ministerpräsident-  für die 2013 bevorstehende Landtagswahl als Sieger hervorging. Weil wird auch Gastredner während des traditionellen Neujahrsempfangs des Ortsvereins Osterfehn, am 27. 01.2012, 19.30 Uhr,  sein und an eine verdiente Person die Willi-Brandt-Gedächtnismünze verleihen. Dieser Auftritt ist für Weil eine Primäre in Ostfriesland. Die Veranstaltung findet im Hotel Meyerhoff statt; sie ist öffentlich.

Wolschon berichtete auch über die „kleinen“ Aktivitäten, durch die einige Menschen Rat- und Tathilfe erfuhren.  In einem Fall gelang es, erfolgreich bei der Telekom zu intervenieren,  so dass umgehend ein lange beantragter Telefonanschluss endlich installiert wurde. Der Ortsverein hatte sich u.a. darüber hinaus des Themas Ausbau Ahornstraße, der Hühnermast- und Biogasanlagen, des Hochwasserschutzes für Ostrhauderfehn durch Bau eines zusätzlichen Schöpfwerks gewidmet. Der SPD – Ortsverein Osterfehn brachte sich bei der Ferienpassaktion und dem  Weihnachtsmarkt ein und konnte sich dabei, wie auch während der von ihm veranstalteten Seniorennachmittage, einer großen Resonanz erfreuen. Peter Wolschon berichtete, dass der Ortsverein durch Neueintritte auf 101 Mitglieder gewachsen ist.

Sascha Laaken, der für den Landtag kandidieren möchte und sich dabei der Unterstützung seines Ortsvereins sicher sein darf, nahm Gelegenheit, ein kurzes aber inhaltsreiches Statement abzugeben. Die Entscheidung über seine Kandidatur wird am 18. Februar während der Landtagswahlkreiskonferenz –Wahlkreis 83 (Leer)- fallen. Für diese entscheidende Konferenz hatte der Ortsverein Osterfehn fünf Delegierte und Ersatzdelegierte zu wählen. Janneke Groote, Helene Peper, Bernd Revens, Peter Wolschon und Sascha Laaken werden als ordentliche Delegierte ihren Ortsverein vertreten.

Matthias Groote berichtete über ein paar Punkte seiner Arbeit im Europäischen Parlament. Groote wird dort in Kürze den Vorsitz des Umweltausschusses übernehmen und  dadurch als der jüngste Europaabgeordnete, dem eine solche verantwortungsvolle Aufgabe übertragen wurde, in die Geschichte der Institution eingehen.