
Zu sehen sind (v.l.) Anton Möhlmann, Gerda Ulpts, Günther Hoffmann, Karl-Heinz Kempen, René Stratmann,
Frank Groeneveld, Peter Wolschon, Bernd Revens, Janneke Groote, Anke Peper und Helene Peper.
Die weiteren Wahlen zum elfköpfigen Vorstand erbrachten folgendes Ergebnis: Janneke Groote und Karl-Heinz Kempen wurden zu Stellvertretern des Vorsitzenden gewählt, Anton Möhlmann und Renè Stratmann werden als Kassierer bzw. Stellvertreter tätig sein. Günther Hoffmann und Frank Groeneveld wurden in ihren Ämtern als Schriftführer bzw. stellvertretender Schriftführer wiedergewählt. Vervollständigt wird der Vorstand durch die drei Beisitzer Anke Peper, Gerda Ulpts und Bernd Revens. Seniorenbeauftragte bleibt Helene Peper. Zu Kassenprüfern wurden Horst Stamm und Karl Peper gewählt.
Auf dem Kreisparteitag wird die SPD Ostrhauderfehn von Peter Wolschon, Bernd Revens und René Stratmann als Delegierte vertreten.
Zu Beginn der Versammlung gab Karl-Heinz Kempen für den Vorstand einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten des Ortsvereins wie z.B. den politischen Stammtisch, den Neujahrsempfang und die Gespräche mit den benachbarten SPD-Ortsvereinen in Rhauderfehn und Barßel im vergangenen Jahr.
Anschließend ging Fraktionssprecher Frank Groeneveld in seinem Bericht vor allem auf die Gemeinderatssitzung im Januar ein, bei welcher der Haushalt 2011 mit der Zustimmung der SPD-Fraktion verabschiedet wurde. Insbesondere der Kurs der Haushaltskonsolidierung wird von der Fraktion unterstützt.
An größeren Projekten sind die Fertigstellung der Feuerwehrhauses Potshausen, die Straßenbeleuchtungen in Idafehn und Holterfehn sowie der Ausbau der Ahornstraße geplant. Zur Ahornstraße hat die Fraktion den Bürgermeister aufgefordert, die Planungen weiterhin im konstruktiven Dialog mit den Anliegern durchzuführen.
Im Zusammenhang mit dem Ahornstraßenausbau wurde aus den Reihen der Mitgliederversammlung der Vorschlag gemacht, dass die Verwaltung sozialschwächere Hauseigentümer dahingehend informiert, wie mit zinsgünstigen Darlehen die Ausbaukosten gemeistert werden können.