
Inka Schulte (links) erläutert, worauf man bei der Auswahl von Solarmodulen achten sollte.

Beeindruckt waren die Besucher auch von dem 650 m2 Firmengebäude, dass nach modernsten Gesichtspunkten der regenerativen Energie errichtet wurde und beispielsweise keinen Gasanschluss benötigt, da es CO2 neutral beheizt wird.
Im Verlaufe einer abschließenden Diskussion mit der Inhaberfamilie Schulte wurden u.a. die Themen Bürgersolarpark und Solarkataster für Ostrhauderfehn besprochen.