Die bisherige gute Zusammenarbeit wie z.B
beim Abwasserverband Overledingen, dem Schwimmbadverband oder bei den
Schulen soll weiter gepflegt werden. Positiv wird auch das Zusammenwirken
beider Fehngemeinden bzgl. der Entschlammung des Langholter Meeres gesehen.
Bei dem Treffen wurde auch besprochen, Perspektiven für die Zukunft zu
entwickeln, um die Region zum Vorteil beider Gemeinden zu stärken. So wurde
natürlich über das Thema "Dorfwerke" gesprochen. Hier sind beide Vorstände
der Meinung, dass ein entsprechender Prüfungsauftrag erfolgen soll. Man
hofft, dass sich die Gemeinde Westoverledingen ebenfalls hieran beteiligen
wird.
Außerdem wurde über die Überlegungen für eine "mittelzentrale Funktion" für
die Gemeinde Rhauderfehn gesprochen. Die Ortsvereine wollen diese Thematik
im Auge behalten
Im Hinblick auf die kommenden Ferien wollen sich die beiden SPD-Ortsvereine
dafür einsetzen, dass die in den vergangenen Jahren durch den
Rotary-Club-Overledingen initiierte Kinderferienbetreuung als gemeinsames
Projekt der Gemeinden fortgeführt werden soll.
Die Vorstände der beiden SPD-Ortsvereine regen ferner an, dass die
Verwaltungsausschüsse der beiden Schwestergemeinden regelmäßig zur Planung
weiterer ge-meinsamer Projekte treffen.